Die Rose von Dilsberg 1982
|
|
3. v.r. Stefan Wiltschko
„Von Liebe, Herzeleid und Tod“
wurde die Premiere am 5. Juni 1982 (in der Tagespresse) übertitelt.
Unter der Leitung von Manfred Müller-Richter übernahmen die tragende Rollen in der diesjährigen Saison: Rose: Silvia Hornung/Ute Roos Graf von Lauffen: Willi Ohlheiser/Ernst Roth Wolf von Hirschhorn: Andreas Korol/Alexander Biermayer Pleikart: Werner Roth/Heinrich Hornung Ulrich: Jürgen Hornung/Stefan Wiltschko Pförtner: Rudolf Maurer/Robert Werner Schlosshauptmann: Manfred Müller-Richter/Hans-Hermann Erles Fahrender Gesell: Reinhard Greulich/Rudolf Ohlhauser Herold: Paul Wildenberg/Karl-Heinz Hauswirt Türmer: Georg Fischer/Karl Schmitt Renate: Martina Link/Antonia Simon Kunigunde: Christa Kohl/Gertraud Link
|
|
Sechsmal wurde das Stück 1982 erfolgreich aufgeführt.
Von 1982 gibt es leider keine weiteren Aufzeichnungen, erfreuen wir uns an den Bildern von Rupert Dworschak.
|
|
 |
 |
 |
 |
|
Manfred Müller-Richter - Georg Fischer |
|
Rose: Ute Roos - Wolf: Andreas Korol |
|
Gertrud Link - Silvia Hornung |
|
Ute Roos - Antonia Simon |
|
Ute Roos - Andreas Korol |
|
 |
|
 |
 |
|
Generalprobe - Zur Generalprobe kam das Volk noch in "normaler" Kleidung
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Hinter den Kulissen |
|
 |
vorne: Stefan Wiltschko |
|
 |
v.l.n.r.: Arndt Bachhofer; Uwe Maurer; Mathias Korol; Stefan Wiltschko; Jürgen Korol; Wolfgang Maurer |
Eintrittskarte 1982
|